AMINOPLUS phenylalanin Kapseln 60 St

- Anbieter:
- Kyberg Vital GmbH
- Einheit:
- 60 St Kapseln
- PZN:
- 05047704
- Ihr Preis:
- 12,90€¹
- Kloster Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 15:00 Uhr!
- Malkasten Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Marien Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Marien Apotheke am Etienne:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Martinus Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Maubistor Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Niedertor Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Obertor Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Sebastianus Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Süd Apotheke:
- Abholbereit am nächsten Werktag ab 14:00 Uhr!
- Verfügbarkeit:
- Lieferbar innerhalb 4 Stunden während der Öffnungszeiten
- Produktbeschreibung
- Aminoplus Phenylalanin
Diätetisches Lebensmittel zur besonderen Ernährung bei einem nachgewiesenen Mangel an Phenylalanin im Rahmen eines Diätplanes.
Zusammensetzung proKapsel:
Phenylalanin 250 mg
Zutaten:
L-Phenylalanin, Füllstoff: Maisstärke; Kapsel: HPM-Cellulose
Lactose- und glutenfrei
Kurzinformation zu Phenylalanin:
Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure und wird im Stoffwechsel zu Tyrosin umgebaut.
Beispiele möglicher ernährungsmedizinischer Maßnahmen von Phenylalanin:
Die Dosierungen liegen im Bereich von50 mg bis 1 g in Abhängigkeit der jeweiligen ernährungsmedizinischen Maßnahme. Phenylalanin stimuliert die Synthese von Cholecystokinin und kann somit appetitzügelnde Eigenschaften aufweisen. Phenylalanin ist die Vorstufe von Tyrosin und für die Synthese der katecholaminergen Neurotransmitter verantwortlich. Hierdurch kann die Leistungs- und Energiesteigerung angeregt werden. Für eine verbesserte Verstoffwechselung sollte die Gabe von aminoplus Phenylalanin mit B-Vitaminen und Magnesium kombiniert werden.
Wichtiger Hinweis:
Nicht für Patienten mit schweren Leberleiden, für Patienten unter Anti-Depressiva-Therapie (MAO-Hemmer, da hierdurch der Blutdruck gefährlich gesteigert werden kann), ebenso wenig für Patienten mit Hypertonie, bei Schizophrenie und bei Phenylketonurie.
Nicht für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche.
Vereinzelt können Kopfschmerzen und Angstzustände ausgelöst werden.
Anwendung nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Therapeuten. - Wirkstoff
- Sonstiges